Wenn Sie ein Ultraschallgerät besitzen, brauchen Sie noch das passende Ultraschallgel. Bei einigen Ultraschallgeräten ist zu Beginn Ultraschallgel dabei, jedoch reicht dieses nur für einige Anwendungen. Sollten Sie einmal mehr benötigen, dann hilft Ihnen unsere Übersicht weiter. Somit finden Sie das zu Ihren Ansprüchen passende Gel.

Die folgenden Ultraschallgele sind alle für die kosmetische Ultraschallbehandlung geeignet. Für die Schmerzbehandlung benötigen Sie einen anderen Wirkstoff. Hier eignen sich schmerzlindernde Salben besonders gut.

Ultraschallgel UB Hyaluron Ultraschallgel UB Schlankheits und Anti-Cellulite Ultraschallgel Skin & More Hyalurongel Vitabay Hyalurongel
Bild UB Gel HYALURON ULTRASCHALLGEL für ULTRASCHALLGERÄT Ultraschall Massage 250ml UB Schlankheits und Anti-Cellulite Ultraschallgel mit grüner Kaffee Extrakt und... Hyaluron-Gel Skin&More Proseries Ultra 30 ml: Hyaloronsäure Konzentrat für die... Vitabay Hyaluron Serum Hochdosiert Gesicht 50ml - 3-fach Hyaluronkomplex Anti...
Besonderheiten
  • nicht-tierische Quelle, nicht pathogen und nicht allergen
  • versorgt die Haut mit Hyaluronsäure
  • erhöht die Proteinexpression von Zellverbindungen
  • erhöht den Hyaluronsäure-Spiegel
  • frei von Parabenen, Duft- und Farbstoffen
  • nicht-tierische Quelle, nicht pathogen und nicht allergen
  • effektiv im Kampf gegen Cellulite
  • beugt durch Umwelteinflüsse bedingte Hautirritationen vor
  • reduziert die Fettansammlung
  • kann Falten und Linien sichtbar reduzieren
  • sorgt nachhaltig für Feuchtigkeit
  • verbessert die Hautstruktur und erhöht die Hautelastizität
  • auch für sehr empfindliche Haut geeignet
  • 100% vegan
  • enthält kein genmanipuliertes Hyaluron-Material
  • für schwangere und stillende Mütter unbedenklich
  • ideal für die tägliche Anwendung
  • für Hautaufpolsterung & Faltenreduktion
Amazon Bewertung
Preis ab 13,00 EUR 19,00 EUR Preis nicht verfügbar 18,99 EUR
Kaufen Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Worauf sollte ich achten?

Wenn Sie sich Ultraschallgel anschaffen möchten, sollten Sie darauf achten, dass es von guter Qualität ist. Man sollte nicht das billigste Produkt nehmen, da die Wirkstoffe in die Haut eindringen können. Ein minderwertiges, vielleicht hautreizendes Gel wäre hierbei eine sehr schlechte Wahl.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dann wählen Sie ein Gel, dass nicht pathogen (potentiell krankmachend) und nicht allergen ist. Allergene können eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems hervorrufen.

Sind Sie gegen bestimmte Stoffe im Ultraschallgel allergisch?

Achten Sie darauf, dass Sie die Inhaltsstoffe gründlich lesen. Ultraschallgele welche frei von Parabenen, Duft- und Farbstoffen sind sind hierbei vermutlich am besten geeignet.

Ultraschallgel – ist das überhaupt notwendig?

Es ist tatsächlich notwendig, einen Kontakt zwischen Haut und Schallkopf des Ultraschallgeräts herzustellen. Dies gelingt am einfachsten mit einem Ultraschallgel. Nur so kann der Schall in die Haut gelangen, genau dort hin wo er wirken soll.

Wer allerdings das Ultraschallgerät zur Schmerzbehandlung verwenden möchte, kann – wie oben angedeutet – auf schmerzlindernde Salben setzen. Ob sich diese im Einzelnen als Kontaktgel eignen ist schwer vorherzusagen, Sie sollten darauf achten, dass die Salbe weder zu dickflüssig, noch zu dünnflüssig ist.

Informationen zur Aktualität der Preise finden Sie hier.