Radiofrequenztherapie – was das ist und wie das geht

In diesem Beitrag möchten wir die Radiofrequenztherapie (rft) erklären, die sich in der Kosmetik und der Schmerzbehandlung mit sichtbaren und spürbaren Erfolgen bestätigt hat. Zunächst gehen wir darauf ein, wie genau das Verfahren funktioniert und was die Vorteile davon sind. Außerdem erfahren Sie für welche Anwendungsgebiete sich die Radiofrequenztherapie eignet, ob es Risiken gibt, wie hoch die Kosten dafür sind und ob man diese auch Zuhause durchführen kann.

 

Radiofrequenztherapie – so funktioniert’s

Das Verfahren ist auf den ersten Blick sehr ähnlich wie die Therapie mit einem Ultraschallgerät. Wie auch dort wird bei der Radiofrequenztherapie eine thermische Wirkung in der Haut genutzt, um den Körper dazu zu bewegen, neues gesundes Kollagen zu bilden. Dieses Kollagen ist maßgeblich für die Spannkraft und Elastizität der Haut verantwortlich, da es Wasser speichert und so die Haut straff hält. Mit der Zeit geht diese Fähigkeit Wasser zu speichern verloren, was dazu führt, dass die Haut nach innen zusammenfällt.

➔ Das Ergebnis: Falten entstehen.

Wie wird diese Wärme erzeugt?

Durch die Radiowellen werden die Wassermoleküle in den Hautschichten im Anwendungsgebiet in Schwingung versetzt. Dies ist also ähnlich wie bei der Ultraschall Kosmetik. Die Schwingung erzeugt eine Wärme von über 40°C in den Hautzellen, welche die Stoffwechselprozesse der Haut anregt und die Kollagenproduktion auslöst.

Radiofrequenztherapie: Falten

Dieses Verfahren wird also häufig bei der Faltenbehandlung genutzt, da durch die bessere Kollagenbildung des Körpers die Spannkraft der Haut verbessert wirdRadiofrequenztherapie. Bei der Radiofrequenz Faltenbehandlung werden kleine Narben in der Fibroblastenschicht der Haut verursacht. Die Fibroblasten sind Zellen im Bindegewebe, die für die Synthese von Kollagen verantwortlich sind. Durch diese kleinen Narben werden die Fibroblasten zur Kollagenbildung angeregt. Altes Kollagengewebe wird vom Körper abgebaut und durch neues, stärkeres Gewebe ersetzt.

➔ Die Haut wird über Monate lang eine erhöhte Spannkraft und weniger bzw. kleinere Falten aufweisen als zuvor.

 

Radiofrequenztherapie: Cellulite

Nicht nur für Anti-Aging eignet sich die Radiofrequenztherapie. Sie zeigt auch im Kampf gegen Cellulite Wirkung. Der Grund dafür ist der selbe wie bei der Faltenbekämpfung – die Radiofrequenzwellen wirken auf das Kollagen im Bindegewebe ein und setzen Stoffwechselprozesse in Gang. Wegen den gestrafften Kollagenfasern wird die Haut praller und die Cellulite gelindert. Außerdem wird überschüssiges Wasser über den natürlichen Lymphabfluss abgetragen. Hier sind also klare parallelen zu einer Radiofrequenztherapie gegen celluliteUltraschallbehandlung gegen Cellulite zu erkennen. Die Radiofrequenztherapie gegen Cellulite ist also eine interessant und effektive Behandlungsmethode.

Auch um kleine Fettpölsterchen loszuwerden kann die Radiofrequenzbehandlung verwendet werden, da die Wellen auch auf die Fettzellen einwirken. Sie werden erhitzt, entleert und über den natürlichen Lymphabfluss ausgeschieden.

Die Therapie dauert in der Regel 10-15 Minuten. Für langanhaltende Erfolge sind mehrere Behandlungen über mehrere Wochen hinweg nötig, was jedoch ziemlich viel Geld kostet.

 

Kosten der Radiofrequenztherapie

„Viel Geld“ ist natürlich relativ. Wir geben eine Übersicht über ungefähre Kosten einer Radiofrequenztherapie, welche aber je nach Anbieter auch unterschiedlich hoch ausfallen dürften.

  • Cellulite Behandlung: hier kann man mit ca. 100€ rechnen, sofern man beide Beine oder das ganze Gesäß behandelt haben möchte
  • Faltenbekämpfung: etwas billiger ist es im Gesicht, Hals und Dekolleté – etwa 70€ für eine Sitzung
  • Körperfett Behandlung: die Preise hier variieren je nach Körperregionradiofrequenztherapie kosten zwischen 70€-100€.

Grundsätzlich ist es meist teurer, wenn man zwei Areale, sprich z.B. beide Beine oder Arme behandeln will. Auch muss man bedenken, dass diese Preise pro Sitzung angegeben sind – für wirklich langanhaltende Erfolge sind aber ohnehin mehrere Sitzungen nötig. Über mehrere Wochen hinweg können dabei Kosten von mehreren Hundert bis Tausend Euro anfallen. Diese Ergebnisse halten dann einige Monate und der Spaß geht von vorne los.

Gibt es eine günstigere Variante? ⬇︎

 

Radiofrequenz Geräte für Kosmetik Zuhause

Neben der kostspieligen Behandlung im Kosmetikstudio gibt es die Möglichkeit zur Heimanwendung mit Radiofrequenz Geräten. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass man nur eine einmalige Zahlung tätigen muss, um das Gerät zu kaufen.radiofrequenz gerät

Radiofrequenz Gerät Silk’n FaceTite

Ein solches Radiofrequenz Gerät ist das Silk'n FaceTite. Das Gerät ist zur Anti-Aging Behandlung gedacht, man kann damit also z.B. kleine Fältchen um die Augen oder um den Mund behandeln. Es verfügt über 3 verschiedene Energiequellen, z.B. unterstützt LED Licht die Reparaturprozesse der Haut. Der Hersteller führt folgende Anwendungsgebiete auf:

  • Faltenbehandlung
  • Reduktion feiner Linien in der Haut
  • Aufhellung von Sonnen – und Altersflecken
  • allgemein Anwendung für straffere und elastischere Haut

Kunden berichten von einer Verbesserung des Hautbildes nach wenigen Monaten. Erste Ergebnisse soll man schon nach 5 Wochen sehen. Das Gerät half dabei, kleine Falten im Gesicht aufzufüllen. Auch für empfindliche Haut eignet sich das Radiofrequenz Gerät für Zuhause gut.

Der Lieferumfang beinhaltet das Radiofrequenz Gerät Silk'n FaceTite mit einem Gel, welches essenziell für die Behandlung ist. Ohne das Gel kann das Gerät nicht arbeiten, da der Schall nicht richtig in das radiofrequenzgerät kosmetikHautgewebe eindringen kann. Dies ist also auch wieder sehr ähnlich wie das Ultraschallgel zur Ultraschallbehandlung. Vor der Behandlung wird eine dünne Schicht von dem Gel auf dem zu behandelnden Areal gut verteilt. Dann fährt man mit dem Radiofrequenz Gerät langsam über das Anwendungsgebiet. Die Länge der einzelnen Therapiezeiten kann individuell variieren, in der Regel kann man mit 15-20 Minuten 1-2 Mal die Woche beginnen. Im Lieferumfang ist außerdem das Netzteil für das Gerät enthalten und beides zusammen wird mit der Gebrauchsanweisung in einem edlen grauen Etui verpackt.

Mehr Infos zum Radiofrequenz Gerät für Kosmetik gibts auf Amazon.

Radiofrequenz Gerät Silk’n FaceFX

Das zweite Gerät von der selben Marke ist das Silk'n FaceFX. Es ist für die selben Anwendungen geeignet und ist für fast den gleichen Preis zu haben. Die Funktionen des Geräts sind dradiofrequenztherapie ie selben wie beim FaceTite Gerät. In den ersten 4 Wochen soll man das Gerät 3-4 Mal pro Woche für 5-10 Minuten anwenden, danach nur noch 1 Mal pro Woche. Das Gerät wird von Dermatologen empfohlen und ist durch klinische Tests nachweislich wirksam.

Der Lieferumfang beinhaltet das Gerät, das Netzteil und eine Gebrauchsanweisung. Bei der Behandlung sollte die Haut frei von Cremes sein, man benötigt also auch kein separates Gel. Es kann allerdings ein Serum verwendet werden. Auch hier kreist man mit dem Radiofrequenz Gerät langsam über die Haut. Man spürt die Wärme und möglicherweise ein leichtes kribbeln der Haut – aber keine Schmerzen. Nach der Behandlung empfiehlt der Hersteller außerdem das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme.

Mehr Infos zum FaceFX Radiofrequenz Gerät auf Amazon.

 

Risiken der Radiofrequenztherapie

Bei derartigen Kosmetikmethoden stellt sich natürlich auch immer die Frage nach den Risiken und Nebenwirkungen. Die einzige Wirkung der Therapie ist eine Rötung der Haut direkt nach der Behandlung, die aber schnell wieder abklingt. Diese Rötung ist auf die entstehende Wärme zurückzuführen. Die Behandlung selbst ist absolut schmerzfrei. Weitere Nebenwirkungen oder Schädigungen sind bei der Radiofrequenztherapie nicht zu erwarten.

 

Vorteile der Radiofrequenztherapie im Überblick

  • Kein operativer Eingriff für Anti-Aging, Körperstraffung oder Cellulite Behandlung nötig
  • Schmerzfreie und effektive Behandlung
  • Keine Schädigungen des Körpers und keine Risiken
  • Beim Kauf von Radiofrequenz Geräten für Zuhause: geringe Kosten für große Wirkung

 

Fazit zur Radiofrequenztherapie

Die Radiofrequenztherapie hat sich in der Kosmetik aber auch in der Schmerzbehandlung bestätigt. Sie stellt eine tolle Alternative zu operativen Eingriffen dar, weil sie absolut schmerz – und risikofrei ist. Die Kosten in einem professionellen Studio sind leider sehr hoch, weshalb der Kauf eines Home Geräts sinnvoll ist. Ein sehr gutes Gerät für die Eigenanwendung ist das FaceTite Radiofrequenz Gerät.

 

Informationen zur Aktualität der Preise finden Sie hier.